top of page

Ergotherapie

unsere Leistungen
​
  • psychisch- funktionelle Behandlung

  • sensomotorisch- perzeptive Behandlung

  • motorisch- funktionelle Behandlung

  • sensomotorisch- perzeptive Behandlung

  • Hirnleistungstraining / neuropsychologisch orientierte Behandlung 

Was ist Ergotherapie

Ergotherapie ist eine Gesundheitsdienstleistung, die darauf abzielt, Menschen aller Altersgruppen dabei zu unterstützen, im Alltag besser zurechtzukommen und ihre Unabhängigkeit zu erhöhen. Sie ist besonders hilfreich für Personen, die durch Verletzungen, Krankheiten, Entwicklungsstörungen oder altersbedingte Veränderungen in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt sind.

Ergotherapie Kinder

Ziel der Ergotherapie

Ergotherapeuten arbeiten mit individuellen Behandlungsplänen, die darauf ausgerichtet sind, die persönlichen Fähigkeiten zu verbessern, den Umgang mit Herausforderungen zu erleichtern und die Lebensqualität zu steigern. Durch praktische Aktivitäten, Anpassung der Umgebung und Einsatz von Hilfsmitteln hilft die Ergotherapie den Betroffenen, ihre täglichen Aufgaben selbstständiger und effektiver zu bewältigen. 

iStock-2163994434.jpg

Wen behandeln wir

Wir behandeln Patienten jeden Alters – von Kindern mit Entwicklungs- und Konzentrationsstörungen bis hin zu älteren Menschen mit geriatrischen Beschwerden. Unser Spektrum reicht von orthopädischen Verletzungen, wie Handverletzungen, bis hin zu psychischen Erkrankungen.

Ergotherapie Geriatrie
iStock-2180586838.jpg

Ergotherapie in Pflegeeinrichtungen
für mehr Lebensqualität vor Ort

Unsere Ergotherapeuten sind direkt in Pflegeeinrichtungen tätig – sowohl im geriatrischen als auch im psychischen Bereich. Wir unterstützen Bewohner mit gezielten therapeutischen Maßnahmen, um ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Dabei arbeiten wir eng mit den Pflegekräften zusammen, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind.

unsere Ergotherapie hilft

Pflegeeinrichtungen sind für viele Menschen ein neues Zuhause – ein Ort, an dem sie Sicherheit, Betreuung und Unterstützung erhalten. Doch gerade hier ist es entscheidend, die körperliche und geistige Mobilität der Bewohner zu fördern, um ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Beweglichkeit und Kraft erhalten

Durch gezielte Übungen fördern wir Mobilität, Muskelkraft und Koordination, um den Alltag sicher und selbstständig zu meistern. So helfen wir, Stürze zu vermeiden und die körperliche Selbstständigkeit so lange wie möglich zu bewahren.

Kognitive Fähigkeiten und psychische Stabilität trainieren

Gezielte Ergotherapie hilft, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu erhalten. Gleichzeitig fördern wir die psychische Stabilität durch strukturierte Übungen, die emotionales Wohlbefinden und soziale Teilhabe unterstützen.

Alltagsfähigkeiten fördern

Wir unterstützen dabei, alltägliche Aufgaben wie Anziehen, Essen oder Körperpflege selbstständig zu bewältigen. Durch gezieltes Training stärken wir Feinmotorik und Koordination, um die Eigenständigkeit im Alltag zu erhalten.

bottom of page